Auf zur E-Commerce Expo in Berlin!

Unser Highlight dieser Woche ist ganz klar die E-Commerce Expo in Berlin - ein Event, das vermutlich auch für alle Leser dieses Newsletters relevant ist. Am 19. und 20. Februar erwarten uns nicht nur zahlreiche Experten-Talks auf 5 Stages, sondern auch eine riesige Exhibition Area mit über 200 Ausstellern aus allen Bereichen des Internet-Handels. Da dürfen wir nicht fehlen! Comsysto Reply realisiert seit über 15 Jahren komplexe e-Commerce-Lösungen für Kunden aus allen Branchen. Parallel dazu verfolgen und analysieren wir relevante Trends in unserem e-Commerce Lab, um schon heute bereit für die Herausforderungen von morgen zu sein. Unsere Insights teilen wir hier - jede Woche dienstags!

Was genau erwartet uns in Berlin?

Wir werden an beiden Tagen vor Ort sein, um uns aktuelle Entwicklungen der Branche direkt an der Quelle anzusehen und um neue Kontakte zu knüpfen. Vieles wird sich spontan ergeben, aber trotzdem hier schon einmal ein kurzer Überblick über einige Vorträge, die wir für besonders relevant halten.

Neben zahlreichen Vorträgen zum Hype-Thema AI wie z.B. “Stuck in Generative AI Hype? Why Successful E-Commerce Shops Rely on Operational AI as Superior Profit Driver” von Ralph Hünermann sind wir besonders auf die Vorträge der Platzhirsche im e-Commerce gespannt. Beispielsweise teilt Sebastian Hamann, Co-CEO von Shopware, seine Gedanken in “Mut statt Mittelmaß: Innovative Strategien für langfristigen Erfolg”.

Aber auch der Vortrag “The Collapse of Traditional Commerce: Why Innovation is No Longer Optional” von Michael Türk von Spryker wird sicherlich interessante Impulse liefern. Immerhin gilt Spryker laut Gartner als eine der innovativsten Plattformen im e-Commerce.

Ganz wichtig: Nicht nur die Online-Welt zählt! Auch das Thema Omni-Channel darf auf einem Event wie diesem nicht fehlen. Hier freuen wir uns besonders auf den Vortrag “Data-Driven Omnichannel Solutions” von Joris Kalle, der seine Erfahrungen aus der REWE Gruppe teilen wird.

Auf den ersten Blick dystopisch und in der Praxis hoffentlich genauso erkenntnisreich wie unterhaltsam wird es bei Mihai Irinel Popescu in seiner Session “Why big retailers fail at eCommerce”. Mihail hat einige große Player wie GALERIA, Esprit und METRO Markets GmbH von innen kennengelernt - ausreichendes Insider-Wissen ist also definitiv vorhanden!

Last but not least: Wer im Online Marketing und e-Commerce unterwegs ist weiß, dass belastbare Daten und Prognosen für die Zukunft absolut unverzichtbar sind. Davon dürfte es bei Koen van Gelder von Statista in seinem Vortrag The Ecommerce Customer Journey in 2025 and Beyond” mehr als genug geben - wir sind gespannt!

Auch interessant: Forrester prognostiziert 5-Jahres-Wachstum

Wo wir schon beim Thema “Zukunft” sind: Eine kürzlich erschienene Studie von Forrester prognostiziert 45% Wachstum für den europäischen e-Commerce-Sektor bis 2029 voraus (Ecommerce News).  Spitzenreiter ist dabei Großbritannien mit 32% Wachstum, aber auch der deutsche Internethandel folgt nicht weit dahinter mit 21% Wachstum. Es bleibt also dynamisch…

Das war’s für heute - und so geht es weiter

In der nächsten Ausgabe werden wir über die Highlights unseres Besuchs berichten und sicherlich die eine oder andere neue Erkenntnis teilen können. Und idealerweise sehen wir uns bis dahin sogar persönlich in Berlin! Ein paar unserer Leser sind definitiv auch vor Ort…

Bis nächste Woche!

Christian & das Comsysto Reply e-Commerce Lab