In dieser Schulung erlernen Sie die wichtigsten Git-Kommandos und Grundlagen.
Software-Projekte werden üblicherweise nicht alleine sondern in Teams entwickelt. Damit die Zusammenarbeit richtig funktioniert und vor allem Spaß macht brauchen wir die richtigen Tools. Kaum ein Tool unterstützt uns bei der Teamarbeit so sehr wie Git, denn Git funktioniert vom kleinen Code-Experiment bis hin zu Software-Projekten beliebiger Größe, vom einzelnen Entwickler bis hin zu weltweit verteilten Teams. In dieser Schulung erlernen Sie die wichtigsten Git-Kommandos und Grundlagen.
Dieses Training dient als Grundlage für das darauffolgende Git Training - Workflows und Praktischer Einsatz. Sie möchten gerne auch dieses Training besuchen? Sparen Sie bis zu 25% gegenüber der Buchung der Einzelkurse! Nutzen Sie unser Kombiangebot und schreiben uns an trainings@comsysto.com! Oder möchten Sie gerne nur das Git Training - Workflows und Praktischer Einsatz besuchen? Dann melden Sie sich bitte ebenfalls unter trainings@comsysto.com.
Sie lernen die grundlegenden Git Kommandos kennen und zwar praktisch.
Verteilte RepositoriesRepository ArchitekturDaily Git - KommandosIndex / Staging AreaBranchesMerge / RebaseRemote Repositories
Eigener LaptopVirtualBox
Alternativ: Git 1.9.x, Konsole, JDK, idealerweise eine Entwicklungsumgebung
Grundlegende Programmierkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Jeder Teilnehmer erhält ein kostenloses Exemplar des Daily-Git Buches.
Kursmaterialien: Deutsch
Kurssprache: Deutsch oder Englisch
Uhrzeit: 9:00 - 17:00 Uhr
Ort: Tumblingerstr. 23, München
Speaker: Martin Dilger
Tickets: earlybird: € 490, regular: € 590 (exkl. MwSt.)
The rich text element allows you to create and format headings, paragraphs, blockquotes, images, and video all in one place instead of having to add and format them individually. Just double-click and easily create content.
A rich text element can be used with static or dynamic content. For static content, just drop it into any page and begin editing. For dynamic content, add a rich text field to any collection and then connect a rich text element to that field in the settings panel. Voila!
Headings, paragraphs, blockquotes, figures, images, and figure captions can all be styled after a class is added to the rich text element using the "When inside of" nested selector system.